Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
looks - person's appearance plural noun | das Aussehen kein Pl. | ||||||
look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
aspect | das Aussehen kein Pl. | ||||||
air - manner or appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
complexion | das Aussehen kein Pl. | ||||||
visual nature | das Aussehen kein Pl. | ||||||
body structure [TECH.] | das Aussehen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
shape of a function [MATH.] | Aussehen einer Funktion [Statistik] | ||||||
appearance of torsion [TECH.] | Aussehen der Verwindung [Hebetechnik] | ||||||
pastiness | kränkliches Aussehen | ||||||
bagginess | sackartiges Aussehen | ||||||
good looks plural noun | gutes Aussehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in appearance | dem Aussehen nach | ||||||
in appearance | vom Aussehen her | ||||||
good-looking Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
handsome Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
nice-looking Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
attractive Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
comely Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
in shape | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
sightly Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
peaked Adj. | kränklich aussehend | ||||||
odd-looking Adj. | eigenartig aussehend | ||||||
interesting-looking Adj. | interessant aussehend | ||||||
odd-looking Adj. | merkwürdig aussehend | ||||||
odd-looking Adj. | seltsam aussehend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
to be snookered | was, been | (Brit.) [ugs.] [fig.] | alt aussehen [fig.] [ugs.] | ||||||
to look sharp - stylish (Amer.) [ugs.] | geschniegelt und gebügelt aussehen [fig.] [ugs.] | ||||||
What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! | ||||||
Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. |
Werbung
Grammatik |
---|
Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Konversion Infinitiv Bei der Verb-Nomen-Konversion mit Infinitiv wird die Grundform des Verbs zu einem Nomen abgeleitet. Die Ableitungen sind sächlich und gehören zur Flexionsklasse s/-. |
Werbung